Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Köln
Kreis
Oberbergischer Kreis
Einwohner
19.293 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
51766
Vorwahlen
02263, 02261, 02262
Adresse derGemeindeverwaltung
Engels-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Website
Ortsteile
Bellingroth, Bliesenbach, Bscherhof, Ehreshoven, Erlenhof, Feckelsberg, Forkscheid, Gosse, Hahn, Hardt, Heide, Hintersteimel, Hollenberg, Kaltenbach, Kastor, LeppeHaus, Ley, Miebach, Mllensiefen, Neuenhaus, Neuhardt, Neuremscheid, Ohl, Papiermhle, Remerscheid, Remshagen, Rodt, Rommersberg, Rosenau, Selbach, Stiefelhagen, Thal, Unterbchel, Unterkaltenbach, Unterschelmerath, Unterstaat, Vordersteimel, Wahlscheid, Wallefeld, Bellingroth
Wann wird eine Firma aus dem Handelsregister gelöscht?
Eine Firma wird aus dem Handelsregister gelöscht, wenn sie keine gültige Handelsregistereintragung mehr hat und alle offenen Verpflichtungen erfüllt hat. Dazu gehören die Einreichung von Jahresabschlüssen, die Bezahlung von Steuern und Gebühren, die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und die Einhaltung der Regeln der Unternehmensregistrierung.
Was ist eine Eintragung ins Handelsregister?
Eine Eintragung ins Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Gesellschaften, die ihren Sitz in Deutschland haben, bei einem Amtsgericht eintragen müssen. Diese Eintragung ermöglicht es, dass die Gesellschaft ihre Rechte und Pflichten gegenüber Dritten einhalten kann und dass Dritte die Gesellschaft rechtlich belangen können. In der Eintragung wird der Name der Gesellschaft, die Sitzadresse, der Gegenstand des Unternehmens, die Namen der Geschäftsführer und andere wichtige Informationen aufgeführt.