Handelsregisterauszug Heinersreuth
Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Oberfranken
Landkreis
Bayreuth
Einwohner
3756 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
95500
Vorwahlen
0921, 09203
Adresse der Gemeinde
Kulmbacher Str. 14, 95500 Heinersreuth
Website
Ortsteile
Bleyer, Cottenbach, Hahnenhof, Heinersberg, Hermannshof, Knittelhof, Krcklasmhle, Lenkenreuth, Martinsreuth, Oberlenkenreuth, Sorg, Thieroldsreuth, Unterkonnersreuth, Unterwaiz, Vollhof, Weikenreuth, Bleyer, Cottenbach, Hahnenhof, Heinersberg, Hermannshof, Knittelhof, Krücklasmühle, Lenkenreuth, Martinsreuth, Oberlenkenreuth, Sorg, Thieroldsreuth, Unterkonnersreuth, Unterwaiz, Vollhof, Weikenreuth
FAQ
Warum muss man sich ins Handelsregister eintragen?
Eintragungen ins Handelsregister sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um ein Unternehmen als rechtsfähig anzuerkennen. Eintragungen in das Handelsregister dienen auch dazu, die Verantwortlichkeiten und Organisationsstrukturen eines Unternehmens offenzulegen, was wiederum zur Transparenz und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens beiträgt. Außerdem ermöglicht es potenziellen Investoren und Geschäftspartnern, sich ein Bild von einem Unternehmen zu machen und die Eintragungen ins Handelsregister als Referenz zu nutzen.
WO TRÄGT MAN EINE FIRMA INS HANDELSREGISTER EIN?
Um eine Firma ins Handelsregister einzutragen, muss man eine Anmeldung bei der zuständigen Handelskammer einreichen. Dazu müssen der Firmenname, der Sitz der Firma, die Geschäftsanschrift, der Gegenstand des Unternehmens und die Namen der Geschäftsführer angegeben werden. Bevor die Firma ins Handelsregister eingetragen werden kann, muss sie noch beim Finanzamt angemeldet werden.