Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Oberfranken
Landkreis
Kulmbach
Einwohner
25.724 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
95326
Vorwahl
09221
Adresse derStadtverwaltung
Marktplatz 1, 95326 Kulmbach
Website
Ortsteile
Aichig, Altenreuth, Bärnhof, Baumgarten, Biegersgut, Buchhaus, Dörnhof, Donnersreuth, Dreschen, Eggenreuth, Einsiedel, GelbeWeiden, Gemlenz, Gößmannsreuth, Herlas, Höferänger, Höfstätten, Höllgraben, Kauernburg, Kessel, Kirchleus, Lehenthal, Lösau, Neufang, Niederndobrach, Oberdornlach, Oberkodach, Oberndorf, Oberpurbach, Oberzettlitz, Plassenburg, Plosenberg, Prötschenbach, Ramscheid, Rosengrund, Sackenreuth, Tiefenbach, Unterdornlach, Wehrhaus, Wickenreuth
Was wird im Handelsregister gelöscht?
Im Handelsregister werden Handelsgesellschaften, eingetragene Personengesellschaften, Vereine, Stiftungen, Genossenschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, GmbHs, Aktiengesellschaften und andere juristische Personen geführt. Zu den Löschungen im Handelsregister gehören die Auflösung, die Auflösung durch Fusion, die Aufhebung der Eintragung, die Streichung der Eintragung, die Löschung der Eintragung und die Aufhebung der Eintragung.
Was muss man ins Handelsregister eintragen?
Im Handelsregister müssen folgende Angaben eingetragen werden:
-Name und Anschrift des Unternehmens
-Geschäftsführer
-Art des Unternehmens (z.B. GmbH, AG, Einzelunternehmen)
-Gesellschaftsform (z.B. Kommanditgesellschaft, offene Handelsgesellschaft)
-Hauptgeschäftszweck
-Stammkapital
-Anzahl der Geschäftsanteile
-Gesellschaftsvertrag
-Geschäftsjahr
-Gesellschafterliste
-Haftungsbeschränkung
-Rechtsform
-Geschäftsadresse.