Bundesland
Schleswig-Holstein
Kreis
Plön
Einwohner
5265 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
24321
Vorwahl
04381
Adresse der Amtsverwaltung
Neverstorfer Straße 7, 24321 Lütjenburg
Website
Ortsteile
Achtersöhren, Altwetterade, Aukamp, Biestersöhren, Charlottental, Darry, Eetzkate, Ellert, Engelau, Finkenberg, Fresendorf, Friederikental, Friedrichshof, Futterkamp, Futterkampermühle, Gottesgabe, Graskamp, Hessenstein, Hohenstein, Horn, Kaiser, Klütsahl, Kühren, Lindbrook, LütjenburgerZiegelei, Mühlenfeld, Mühlenfeldholz, Neudorf, Niedermühle, Niental, Rodenkrog, Rönfeldholz, Schaarteich, Schmiedendorf, Scholenfurt, Seekrug, Stöfs, Tannbrook, Vörstenmoor, Vogelsdorf
What effect does the entry in the commercial register have?
The entry in the commercial register has the effect of making a company's existence and its activities public. This is important for establishing the company's legal identity and allows creditors, customers, and other stakeholders to verify the company's legitimacy. The entry also serves as a basis for the company to acquire certain rights, such as the right to enter into contracts, to acquire and dispose of property, and to sue or be sued.
Welche Aufgabe erfüllt das Handelsregister für die Öffentlichkeit?
Das Handelsregister dient der Öffentlichkeit als zentrale Informationsquelle über die rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Unternehmen. Es enthält Informationen über Gründung und Veränderungen des Unternehmens, Eigentumsverhältnisse, Kapitalbeschaffung und andere wichtige Details. Diese Informationen werden in verschiedenen Registerämtern gespeichert und können von jedermann eingesehen werden.