Handelsregisterauszug München
Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Oberbayern
Einwohner
1.487.708 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
80331–81929, 85540[A 1]
Vorwahl
089
Adresse derStadtverwaltung
Marienplatz 8, 80331 München
Website
Ortsteile
Allach-Untermenzing, Altstadt-Lehel, Aubing-Lochhausen-Langwied, Au-Haidhausen, BergamLaim, Bogenhausen, Feldmoching-Hasenbergl, Hadern, Laim, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Milbertshofen-AmHart, Moosach, Neuhausen-Nymphenburg, Obergiesing-Fasangarten, Pasing-Obermenzing, Ramersdorf-Perlach, Schwabing-Freimann, Schwabing-West, Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln, Trudering-Riem, Untergiesing-Harlaching, Dornach
FAQ
Wo kann das Handelsregister eingesehen werden?
Gibt es einen anderen Weg, als Zweigniederlassung?
Das Handelsregister kann in der Regel über die Website des zuständigen Amtsgerichts eingesehen werden. Alternativ kann man auch einen Antrag auf Einsichtnahme in das Handelsregister stellen, der in der Regel beim zuständigen Amtsgericht gestellt werden muss. Ein anderer Weg, um Zweigniederlassungen einzurichten, ist die Gründung einer Tochtergesellschaft, die als eigenständiges Unternehmen geführt wird.
wann in handelsregister eintragen?
Die Eintragung eines Unternehmens in das Handelsregister erfolgt auf Antrag des Unternehmens bei dem zuständigen Registergericht. Der Antrag muss alle erforderlichen Informationen enthalten, wie z.B. Unternehmensname, Sitz, Rechtsform, Gründungsdatum, Gegenstand des Unternehmens, Mitglieder des Unternehmens und deren Anteile. Nach Prüfung durch das Registergericht wird der Eintrag in das Handelsregister vorgenommen.