Handelsregisterauszug Oldenburg
Bundesland
Niedersachsen
Einwohner
167.081 (31. Dez. 2017)
Postleitzahlen
26121–26135
Vorwahl
0441
Adresse der Stadtverwaltung
Markt 1, 26122 Oldenburg (Oldb)
Website
Ortsteile
Altgalendorf, Barensdorf, Brök, Bruch, Dannau, Ehlerstorf, Eitz, Ellerbusch, Ernsthausen, Farve, Farverburg, Friederikenhof, Friedrichstal, Fuhrau, Geschenberg, Giddendorf, Grammdorf, Großwessek, Hohelieth, Hohenstein, HufeMhle, Jahnshof, Johannisdorf, Kleinwessek, Lbbersdorf, Mhlenkate, Reuterweide, Schafweide, SchwarzerLappen, Seegalendorf, Techelwitz, Wandelwitz, Wasbuck, Wsten, Altgalendorf, Barensdorf, Brök, Bruch, Dannau, Ehlerstorf
FAQ
Wie erstelle ich eine Gesellschafterliste für das Handelsregister?
1. Erstellen Sie eine Liste der Namen und Anschriften aller Gesellschafter.
2. Fügen Sie ein Dokument mit allen notwendigen Informationen hinzu, um die Identität der Gesellschafter zu bestätigen. Dies kann ein Ausweis, ein Führerschein oder ein Pass sein.
3. Fügen Sie alle Informationen über die Gesellschaft hinzu, einschließlich des Firmennamens, der Handelsregisternummer, des Sitzes und des Zwecks der Gründung.
4. Fügen Sie ein Dokument hinzu, in dem die Art der Gesellschaft angegeben ist (z.B. eine Kommandit
Welche Bedeutung haben rote unterstrichene Eintragungen im Handelsregister?
Rote unterstrichene Eintragungen im Handelsregister sind eine Sonderform der Eintragung und können unterschiedliche Gründe haben. Oft werden sie verwendet, um auf wichtige Änderungen des Unternehmens hinzuweisen, wie z.B. eine Änderung des Firmennamens, der Geschäftsadresse, der Geschäftsführung oder der Gesellschaftsform. Sie können auch verwendet werden, um auf Insolvenzen, Vollstreckungsmaßnahmen oder andere wichtige Ereignisse hinzuweisen.