Handelsregisterauszug in St. wendel beantragen

handelsregisterauszug.de ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.

Handelsregisterauszug für folgende Firma anfordern

Loading...

Ihre Auswahl

Zahlungsart wählen

Die Gebühr für diesen Service beträgt: 0,00 (inkl. 19% MwSt.)

Bestellerdaten

handelsregisterauszug.de ist die Adresse für Original Handeslregisterauszüge aus Deutschland zum downladen. Inkl. kostenlosem Handelsregisterauszug-Überwachungsservice.

Handelsregisterauszug, Jahreabschlüsse & Firmeninformationen

  • keine Anmeldung notwendig
  • schneller Service (Express Service möglich)
  • keine Kosten falls kein HRA verfügbar
  • Original rechtskräftige Auszüge (kein Bundesanzeiger)
  • inkl. kostenlosem Handelsregisterüberwachungsservice

Handelsregisterauszug
Was ist ein Handelsregisterauszug?

Ein Handelsregisterauszug beinhaltet:
  • Firma, Grund- oder Stammkapital, Gegenstand des Unternehmens
  • Sitz, Niederlassung und Zweigniederlassungen sowie deren Anschrift
  • vertretungsberechtigten Personen (Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Direktoren, Geschäftsführer, Prokuristen, Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter) und besondere Vertretungsbefugnis
  • Rechtsform des Unternehmens
  • Kommanditisten, Mitglieder

Handelsregisterauszug St. Wendel

Bundesland
Saarland
Landkreis
St. Wendel
Einwohner
25.337 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
66606
Vorwahlen
06851, 06854, 06856, 06858
Adresse derStadtverwaltung
Rathausplatz 1, 66606 St. Wendel
Website

FAQ

How looks handelsregistered in Germany?
In Germany, companies can register their businesses with the local trade office (Gewerbeamt). This process is called Handelsregister, or commercial registry. The process involves submitting an application form, paying a fee, and providing the necessary documents, such as a business plan, a business license, and proof of capital. Once the application is approved, the company will be listed in the Handelsregister and will be required to submit annual financial statements.
Welche Rechtsformen werden in welchen Abteilungen des Handelsregisters geführt?
Das Handelsregister wird in verschiedene Abteilungen unterteilt. Die Abteilungen unterscheiden sich je nach Rechtsform des Unternehmens. Die folgenden Abteilungen des Handelsregisters sind für die verschiedenen Rechtsformen zuständig: 1. Abteilung A: Gewerbebetriebe 2. Abteilung B: Einzelunternehmen 3. Abteilung C: Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, PartG, KGaA) 4. Abteilung D: Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, SE, UG) 5. Abteilung E: Genossenschaften 6. Abteilung F

handelsregisterauszug.de
© 2002 - 2023
handelsregisterauszug.de
payments
Comodo secure seal