Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen Hallbergmoos

handelsregisterauszug.de ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Sie benötigen einen Handelsregisterauszug? Dann klicken Sie hier
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister
Loading...

Ihre Auswahl

Zahlungsart wählen

Die Gebühr für diesen Service beträgt: 0,00 (inkl. 19% MwSt.)

Bestellerdaten

Was ist das Vereinsregister?

Das Vereinsregister ist eine behördliche Datenbank, in der Informationen über eingetragene Vereine gespeichert werden. Diese Datenbank wird von den zuständigen Registergerichten geführt und dient der rechtlichen Transparenz von Vereinen. Eintragungen im Vereinsregister sind in vielen Ländern verpflichtend, wenn ein Verein eine gewisse Rechtsfähigkeit erlangen möchte.

Gründung eines eingetragenen Vereins

Die Gründungsmitglieder eines Vereins setzen eine Satzung auf, in der die Ziele und Strukturen des Vereins festgelegt werden.

Eintragung beim Registergericht
Um als rechtsfähiger Verein anerkannt zu werden, muss der Verein seine Satzung und weitere Dokumente beim zuständigen Registergericht einreichen.


Eintragung im Vereinsregister: Nach Prüfung der Dokumente erfolgt die Eintragung im Vereinsregister. Der Verein erhält eine Registernummer.


Warum ist das Vereinsregister wichtig?

Rechtsfähigkeit
Eintragung im Vereinsregister verleiht dem Verein Rechtsfähigkeit. Er kann dann als juristische Person auftreten, Verträge abschließen und Eigentum erwerben.


Rechtssicherheit
Die Eintragung bietet Klarheit über die offizielle Struktur, Ziele und Vertretungsbefugnisse des Vereins.


Vertrauen
Für Mitglieder, Förderer und Partner schafft die Eintragung Vertrauen und Seriosität.


Haftungsbeschränkung
Die Mitglieder haften bei einem eingetragenen Verein in der Regel nicht persönlich für Vereinsschulden.

 

Verwaltung und Pflichten des Vereins

Pflicht zur Führung
Ein eingetragener Verein ist verpflichtet, das Vereinsregister auf dem aktuellen Stand zu halten.

Änderungen
Bei Änderungen in der Vorstandsstruktur, der Satzung oder der Adresse müssen diese dem Registergericht gemeldet werden.

Jahresabschlüsse
In einigen Ländern müssen Vereine ihre Jahresabschlüsse im Vereinsregister veröffentlichen.

 

Einsicht in das Vereinsregister

Das Vereinsregister ist in vielen Ländern öffentlich einsehbar. Jeder kann Informationen über einen Verein, wie Namen des Vorstands, Zweck und Sitz des Vereins, einsehen.

Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen:
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister

Vereinsregisterauszug
Vereinsregister abrufen

Vereinsregisterauszug für einen eingetragenen Verein (e.V.) abrufen.
Das Vereinsregister ist öffentlich. Das Vereinsregister und die von den Vereinen eingereichten Schriftstücke können ganz einfach online abgerufen werden.

Im Vereinsregister findet man:

  • Die Daten zum gesuchten Verein, eingetragener Name
  • Datum aller Änderungen
  • Sitz, Adresse
  • Allgemeine Vertretungserlaubnis
  • Name und teilweise Geburtsdatum der Vorsitzenden, Verantwortlichen des Vereins
Sie erhalten nach Auftragserteilung eine EMail mit einem kompletten, offiziellen und aktuellen Vereinsregisterauszug aus dem jeweiligen Amtsgericht als PDF-Datei zum ausdrucken.

Vereinsregisterauszug Hallbergmoos

Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Freising
Einwohner
11.337 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
85399, 85737
Vorwahlen
0811, 089, früher 08169
Adresse der Gemeinde
Rathausplatz 1, 85399 Hallbergmoos
Website
Ortsteile
Birkeneck, Brandstadel, Erching, Fischerhof, Franzheim, Goldach, Mariabrunn, Notzingermoos, Birkeneck, Brandstadel, Erching, Fischerhof, Franzheim, Goldach, Mariabrunn, Notzingermoos

FAQ

Wer kann sich ins Handelsregister eintragen lassen?
Gesellschaften, die in Deutschland gegründet wurden, können sich ins Handelsregister eintragen lassen. Dazu zählen zum Beispiel GmbHs, UGs, OHGs, KGs, AGs, GbRs und eingetragene Genossenschaften. Auch Personengesellschaften, die sich als Kaufleute betätigen, können einen Eintrag beantragen.
What is the use of Commercial Register in switzerland?
The Commercial Register in Switzerland is a public register that stores data on businesses and corporations. It is maintained by the Swiss Federal Department of Justice and Police and is used to record and store information about businesses, including contact details, legal form, registered office, board of directors, and financial information. The Commercial Register is used by the Swiss government to track businesses, monitor compliance with legal and regulatory requirements, and protect the public from fraudulent activities. It is also used by the public to research companies and make informed decisions about whom to do business with.

handelsregisterauszug.de
© 2002 - 2025
handelsregisterauszug.de
payments
Comodo secure seal