Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen Hamburg

handelsregisterauszug.de ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Sie benötigen einen Handelsregisterauszug? Dann klicken Sie hier
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister
Loading...

Ihre Auswahl

Zahlungsart wählen

Die Gebühr für diesen Service beträgt: 0,00 (inkl. 19% MwSt.)

Bestellerdaten

Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen:
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister

Vereinsregisterauszug
Vereinsregister abrufen

Vereinsregisterauszug für einen eingetragenen Verein (e.V.) abrufen.
Das Vereinsregister ist öffentlich. Das Vereinsregister und die von den Vereinen eingereichten Schriftstücke können ganz einfach online abgerufen werden.

Im Vereinsregister findet man:

  • Die Daten zum gesuchten Verein, eingetragener Name
  • Datum aller Änderungen
  • Sitz, Adresse
  • Allgemeine Vertretungserlaubnis
  • Name und teilweise Geburtsdatum der Vorsitzenden, Verantwortlichen des Vereins
Sie erhalten nach Auftragserteilung eine EMail mit einem kompletten, offiziellen und aktuellen Vereinsregisterauszug aus dem jeweiligen Amtsgericht als PDF-Datei zum ausdrucken.

Vereinsregisterauszug Hamburg

Postleitzahlen
20095–21149,22041–22769,27499
Adresse des Senates
Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
Website
Einwohner
1.834.823 (31. Juli 2018)
Einwohner Metropolregion
~ 5.300.000 (28. Feb. 2017)
Ortsteile
Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermhle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor, Bismarckshöhe, Bistal, Braakerkrug, Braakermühle, Domhorst, Höhenkamp, Höltigbaum, Ihlendiek, Lohe, Schwarzenberg, Voßmoor

FAQ

Wann muss ich mich ins Handelsregister eintragen lassen?
Das hängt davon ab, ob deine Geschäftstätigkeit den Anforderungen des Handelsgesetzbuches entspricht. In Deutschland müssen sich Unternehmen, die im Handelsregister eingetragen werden wollen, beim zuständigen Amtsgericht eintragen lassen. Die Eintragung muss vor Beginn der Geschäftstätigkeit erfolgen und kann nachträglich nur noch unter bestimmten Voraussetzungen erfolgen.
Wer trägt ins Handelsregister ein?
Das Eintragen ins Handelsregister ist eine Aufgabe der zuständigen Registergerichte. Die Unternehmen müssen bei den zuständigen Registergerichten ein Antragsformular ausfüllen und die notwendigen Dokumente vorlegen. Nach Prüfung der Unterlagen wird das Unternehmen im Handelsregister eingetragen.

handelsregisterauszug.de
© 2002 - 2023
handelsregisterauszug.de
payments
Comodo secure seal