Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen Wassenberg

handelsregisterauszug.de ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Sie benötigen einen Handelsregisterauszug? Dann klicken Sie hier
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister
Loading...

Ihre Auswahl

Zahlungsart wählen

Die Gebühr für diesen Service beträgt: 0,00 (inkl. 19% MwSt.)

Bestellerdaten

Vereinsregisterauszug jetzt online abrufen:
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Schneller Service (Express Service möglich)
  • Keine Kosten falls kein Vereinsauszug verfügbar
  • Original rechtskräftige AuszügeBeispielsauszug Verseinsregister

Vereinsregisterauszug
Vereinsregister abrufen

Vereinsregisterauszug für einen eingetragenen Verein (e.V.) abrufen.
Das Vereinsregister ist öffentlich. Das Vereinsregister und die von den Vereinen eingereichten Schriftstücke können ganz einfach online abgerufen werden.

Im Vereinsregister findet man:

  • Die Daten zum gesuchten Verein, eingetragener Name
  • Datum aller Änderungen
  • Sitz, Adresse
  • Allgemeine Vertretungserlaubnis
  • Name und teilweise Geburtsdatum der Vorsitzenden, Verantwortlichen des Vereins
Sie erhalten nach Auftragserteilung eine EMail mit einem kompletten, offiziellen und aktuellen Vereinsregisterauszug aus dem jeweiligen Amtsgericht als PDF-Datei zum ausdrucken.

Vereinsregisterauszug Wassenberg

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Köln
Kreis
Heinsberg
Einwohner
18.952 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
41849
Vorwahl
02432
Adresse derStadtverwaltung
Roermonder Straße 25–27, 41849 Wassenberg
Website
Ortsteile
Dohr, Elsum, Entenpfuhl, Eulenbusch, Forst, Krafeld, Rosenthal, Schaufenberg, Dohr, Elsum, Entenpfuhl, Eulenbusch, Forst, Krafeld, Rosenthal, Schaufenberg

FAQ

Wie löscht man etwas aus dem Handelsregister?
Um etwas aus dem Handelsregister zu löschen, muss man einen Antrag beim zuständigen Amtsgericht stellen. Der Antrag muss die Gründe für die Löschung, die relevanten Unterlagen und die Unterschriften aller Beteiligten enthalten. Nachdem der Antrag eingereicht wurde, wird das Amtsgericht eine Entscheidung treffen.
Wann muss ein Einzelunternehmen ins Handelsregister eingetragen werden?
Ein Einzelunternehmen muss in der Regel nicht ins Handelsregister eingetragen werden. Allerdings können Einzelunternehmer aus bestimmten Gründen, wie beispielsweise Werbung oder eine bessere Glaubwürdigkeit, freiwillig eine Eintragung beantragen.

handelsregisterauszug.de
© 2002 - 2023
handelsregisterauszug.de
payments
Comodo secure seal