Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Einwohner
41.662 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
91522
Vorwahlen
0981, 09802
Adresse der Stadtverwaltung
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Website
Ortsteile
Ansbach, Bernhardswinden, Deßmannsdorf, Egloffswinden, Eyb, Hennenbach, Höfstetten, Kurzendorf, Louismhle, Meinhardswinden, Neuses, Rabenhof, Schmalenbach, Strth, Wasserzell, Weinberg, Wengenstadt, Windmhle, Bernhardswinden, Deßmannsdorf, Egloffswinden, Eyb, Hennenbach, Höfstetten, Kurzendorf, Louismühle, Meinhardswinden, Neuses, Rabenhof, Schmalenbach, Strüth, Wasserzell, Weinberg, Wengenstadt, Windmühle
What effect does the entry in the commercial register have?
The entry in the commercial register has the effect of making a company's existence and its activities public. This is important for establishing the company's legal identity and allows creditors, customers, and other stakeholders to verify the company's legitimacy. The entry also serves as a basis for the company to acquire certain rights, such as the right to enter into contracts, to acquire and dispose of property, and to sue or be sued.
Welche Haftungsregelung vor und nach der Eintragung der GmbH ins Handelsregister?
Vor der Eintragung der GmbH ins Handelsregister haftet das Unternehmen mit seinem gesamten Vermögen. Nach der Eintragung haftet die GmbH nur noch mit dem Gesellschaftsvermögen, das sie bei der Eintragung im Handelsregister hinterlegt hat. Der Haftungsrahmen für die Gesellschafter ist somit auf die Höhe des jeweiligen Einlagebetrags begrenzt.