Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Landkreis
Ansbach
Einwohner
12.599 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
91555
Vorwahlen
09852, 09855, 09856, 09857, 07950
Adresse der Stadtverwaltung
Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen
Website
Ortsteile
Aichenzell, Banzenweiler, Bergnerzell, Heilbronn, Herbstmhle, Krapfenau, Lichtenau, Metzlesberg, Mosbach, Reichenbach, Rißmannschallbach, Seiderzell, Tribur, Volkertsweiler, Vorderbreitenthann, Wstenweiler, Zumberg, Aichenzell, Banzenweiler, Bergnerzell, Heilbronn, Herbstmühle, Krapfenau, Lichtenau, Metzlesberg, Mosbach, Reichenbach, Rißmannschallbach, Seiderzell, Tribur, Volkertsweiler, Vorderbreitenthann, Wüstenweiler, Zumberg
Warum muss man sich ins Handelsregister eintragen?
Eintragungen ins Handelsregister sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um ein Unternehmen als rechtsfähig anzuerkennen. Eintragungen in das Handelsregister dienen auch dazu, die Verantwortlichkeiten und Organisationsstrukturen eines Unternehmens offenzulegen, was wiederum zur Transparenz und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens beiträgt. Außerdem ermöglicht es potenziellen Investoren und Geschäftspartnern, sich ein Bild von einem Unternehmen zu machen und die Eintragungen ins Handelsregister als Referenz zu nutzen.
Wie kann ein zurückgetretener Vorstand aus dem Handelsregister gelöscht werden?
Um einen zurückgetretenen Vorstand aus dem Handelsregister zu löschen, muss der zurückgetretene Vorstand eine schriftliche Erklärung an das zuständige Handelsregister abgeben, in der er seinen Rücktritt bestätigt und den Wunsch nach Löschung ausdrückt. Anschließend muss das Unternehmen ein Löschungsantrag beim zuständigen Handelsregister einreichen. Der Antrag muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: Name und Anschrift des Unternehmens, Name und Anschrift des zurückgetretenen Vorstands, Angaben zu den Gründen für den