Handelsregisterauszug Bergisch Gladbach
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Köln
Kreis
Rheinisch-Bergischer Kreis
Einwohner
111.645 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
51427, 51429, 51465, 51467, 51469
Vorwahlen
02202, 02204, 02207
Adresse der Stadtverwaltung
Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach
Website
Ortsteile
Altehufe, AsselbornerHof, Buschhorn, Mutz, Oberborsbach, Oberkäsbach, Romaney, Rommerscheid, Strassen, Altehufe, AsselbornerHof, Buschhorn, Mutz, Oberborsbach, Oberkäsbach, Romaney, Rommerscheid, Strassen
FAQ
Weshalb eine Eintragung ins Handelsregister?
Eine Eintragung ins Handelsregister ist ein wichtiger Schritt, um ein Unternehmen rechtsverbindlich zu gründen. Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, in dem verschiedene Informationen über Unternehmen gesammelt und gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Firma des Unternehmens, der Sitz und die Rechtsform, der Name der Inhaber, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Bankverbindung. Durch die Eintragung ins Handelsregister erhalten Unternehmen eine rechtsverbindliche Existenz und können ihre Rechte und Pflichten g
Was muss ins Handelsregister eingetragen werden?
Im Handelsregister müssen Angaben zu einem Unternehmen eingetragen werden, darunter:
-Name und Anschrift des Unternehmens
-Geschäftsführer und Gesellschafter
-Art des Unternehmens (z.B. GmbH, AG, OHG)
-Rechtsform des Unternehmens
-Gegenstand des Unternehmens
-Höhe des Grundkapitals
-Höhe der Einlagen
-Geschäftsjahr
-Bankverbindung
-Registergericht und Aktenzeichen