Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Düsseldorf
Einwohner
619.477 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
40210–40629
Vorwahlen
0211, 0203, 02104
Adresse derStadtverwaltung
Marktplatz 2, 40213 Düsseldorf
Website
Ortsteile
Altstadt, Carlstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Stadtmitte, Düsseltal, Flingern-Nord, Flingern-Süd, Bilk, Flehe, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk, Volmerswerth, Heerdt, Lörick, Niederkassel, Oberkassel, Angermund, Kaiserswerth, Lohausen, Stockum, Wittlaer, Lichtenbroich, Mörsenbroich, Rath, Unterrath, Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Ludenberg, Eller, Lierenfeld, Unterbach, Vennhausen, Benrath, Hassels
Welche Gesellschaften müssen ins Handelsregister eingetragen werden?
Gesellschaften, die nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als juristische Personen anerkannt sind, müssen ins Handelsregister eingetragen werden. Dazu zählen zum Beispiel Aktiengesellschaften (AG), Kommanditgesellschaften (KG) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Auch Personengesellschaften, die ein Handelsgewerbe betreiben, müssen ins Handelsregister eingetragen werden.
Was ist ein Handelsregister?
Ein Handelsregister ist ein öffentliches Register, das Informationen über Unternehmen und andere juristische Personen enthält, die im Handelsregister eingetragen sind. Es enthält Details wie den Namen des Unternehmens, den Namen der Eigentümer, den Sitz des Unternehmens, die Rechtsform, die Geschäftstätigkeit und vieles mehr. Es wird von staatlichen Behörden geführt und ist für alle zugänglich. Das Handelsregister wird häufig verwendet, um die Legitimität eines Unternehmens zu überprüfen, bevor man ein Geschäft mit ihm einge