Handelsregisterauszug in Mitterskirchen beantragen

handelsregisterauszug.de ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.

Handelsregisterauszug für folgende Firma anfordern

Loading...

Ihre Auswahl

Zahlungsart wählen

Die Gebühr für diesen Service beträgt: 0,00 (inkl. 19% MwSt.)

Bestellerdaten

handelsregisterauszug.de ist die Adresse für Original Handeslregisterauszüge aus Deutschland zum downladen. Inkl. kostenlosem Handelsregisterauszug-Überwachungsservice.

Handelsregisterauszug, Jahreabschlüsse & Firmeninformationen

  • keine Anmeldung notwendig
  • schneller Service (Express Service möglich)
  • keine Kosten falls kein HRA verfügbar
  • Original rechtskräftige Auszüge (kein Bundesanzeiger)
  • inkl. kostenlosem Handelsregisterüberwachungsservice

Handelsregisterauszug
Was ist ein Handelsregisterauszug?

Ein Handelsregisterauszug beinhaltet:
  • Firma, Grund- oder Stammkapital, Gegenstand des Unternehmens
  • Sitz, Niederlassung und Zweigniederlassungen sowie deren Anschrift
  • vertretungsberechtigten Personen (Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Direktoren, Geschäftsführer, Prokuristen, Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter) und besondere Vertretungsbefugnis
  • Rechtsform des Unternehmens
  • Kommanditisten, Mitglieder

Handelsregisterauszug Mitterskirchen

Bundesland
Bayern
Regierungsbezirk
Niederbayern
Landkreis
Rottal-Inn
Einwohner
2211 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
84335
Vorwahl
08725
Adresse der Gemeinde
Hofmarkstr. 17, 84335 Mitterskirchen
Website
Ortsteile
Atzberg, Bam, Bergham, Biedersberg, Bchel, Dachsberg, Eggersbach, Endach, Ermannsreit, Fraundorf, Hammersbach, Hirtl, Holzham, Hubwies, Hummelsberg, Kastengrub, Kirchholzen, Krandsberg, Lacken, Lederhub, Leitenbach, Lidorf, Mayrhof, Mitterschweib, Oberham, Oberschweib, Osten, Poppenberg, Rotheneich, Sauersberg, Siebengattern, Thal, Unterschweib, Winiham, Zankl, Atzberg, Bam, Bergham, Biedersberg, Büchel

FAQ

Was bedeutet nicht im Handelsregister eingetragen?
Nicht im Handelsregister eingetragen bedeutet, dass ein Unternehmen nicht beim zuständigen Amtsgericht als juristische Person registriert ist. In Deutschland ist es für Unternehmen, die gewerblich tätig sind, in der Regel erforderlich, sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, können nicht als juristische Personen anerkannt werden und haften daher mit ihrem gesamten Vermögen für Schulden und Verpflichtungen.
Wann muss ein Kaufmann sich ins Handelsregister eintragen lassen?
Ein Kaufmann muss sich spätestens innerhalb einer Woche nach Beginn seiner selbständigen gewerblichen Tätigkeit ins Handelsregister eintragen lassen.

handelsregisterauszug.de
© 2002 - 2024
handelsregisterauszug.de
payments
Comodo secure seal